
DIALOG Ring wurde mit dem German Design Award 2019 ausgezeichnet
Pressetext: „German Design Award 2019“
Der DIALOG Ring wurde mit dem German Design Award 2019 ausgezeichnet
Ulm, 20.11.2018 | Design, Ästhetik, Funktionalität, Emotion und Innovation – vereint entsteht exzellentes Produktdesign. Genau dieses Zusammenspiel hat EHINGER SCHWARZ 1876 in dem klassischen Dialog Ring umgesetzt. Das außergewöhnliche und dennoch zeitlose Schmuckdesign wurde von dem Rat für Formgebung mit dem German Design Award "Winner 2019" in der Kategorie Excellent Product Design – Luxury Goods ausgezeichnet.
Der 2012 initiierte German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rats für Formgebung. Sein Ziel: einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden daher hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind.
Der Dialog Ring vereint zwei Brillanten, die sich im 90° Winkel gegenüber stehen. Zum einen sind sich die Steine direkt zugewandt, zum anderen geht ihr Blick offen in die Welt. Entwickelt wurde die erste Generation des Dialog Rings bereits vor über 40 Jahren. Der Chefdesigner Timo Küchler entwickelte die klassische Form des Dialog Rings stetig weiter, um den Trägerinnen einen optimalen Tragekomfort für den Alltag zu bieten. Die Ringform ist weich und der ovale Querschnitt wird zum Rund. Dieser Diamantring ist ein klassischer und perfekter Begleiter für das tagtägliche Leben. Der Dialog Ring ist in 18-karätigem Gelbgold, Rotgold, Weißgold und Platin erhältlich. Das Angebot der Ringe umfasst alle Brillantgrößen von zusammen 0,07ct bis 0,55ct.
Die Dialog Kollektion wurde 2018 um den Dialog Anhänger erweitert. Das einzigartige Design des Rings wird in dem Anhänger fortgeführt. Dank trickreicher Geometrie und Schwerpunktverlagerung blickt der Anhänger immer nach vorne. Die Brillanten sind leicht geneigt gefasst, sodass diese sowohl einander zugewandt sind als auch dem Betrachter entgegen funkeln.
Der German Design Award legt die höchsten Ansprüche an die Ermittlung seiner Preisträger: In einem aufwändigen Nominierungsverfahren werden durch Expertengremien des Rat für Formgebung nur solche Produkte und Kommunikationsdesignleistungen zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen, die sich nachweislich durch ihre gestalterische Qualität im Wettbewerb differenzieren. Sämtliche Auszeichnungen wurden während einer zweitägigen Jurysitzung ermittelt.
Am 08.02.2019 verleiht der Rat für Formgebung den internationalen Premiumpreis German Design Award 2019 im Rahmen der Messe Ambiente in Frankfurt.