
Das Heilpädagogische Kinderdorf Biesfeld freut sich über 1.800€ aus der dm-Zukunftsinitiative
Kürten, 07.06.2023. Das Heilpädagogische Kinderdorf Biesfeld war im Mai Projektpartner der dm-
Zukunftsinitiative. Anlässlich des 50. Geburtstags von dm wollte die Drogeriemarktkette mit der
Initiative Projekte und Organisationen unterstützen, in denen sich Menschen engagieren und zu einer
zukunftsfähigen Gesellschaft beitragen. In den Bergisch Gladbacher dm-Märkten in Bensberg, Gronau
und im Strundepark durfte sich die Einrichtung der Stiftung Die Gute Hand in den dm-Märkten
präsentieren und sich und ihr Projekt vorstellen.
Hier im ländlichen Raum sind unsere Kinder und Jugendlichen auf alternative
Fortbewegungsmittel angewiesen. Doch das ist nicht so leicht. Die Anschaffung eines
Fahrrads stellt für einen Teil der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen eine enorme
finanzielle Herausforderung dar. Oftmals sind Eltern nicht in der Lage ein Sparbuch
anzulegen, es gibt selten Omas oder andere Verwandte, die Geldgeschenke zum
Geburtstag oder Kommunion machen. Das Heilpädagogische Kinderdorf Biesfeld ist
daher zusätzlich auf Spenden angewiesen, um die Wünsche der Kinder erfüllen zu
können. Um weiterhin verkehrstüchtige Fahrräder zur Verfügung stellen zu können,
möchte das Kinderdorf eine Fahrradwerkstatt errichten.
Mit Plakaten und einem Fahrrad wurde in der Zeit vom 19. Mai bis zum 31. Mai den
Kundinnen und Kunden die Notwendigkeit der Fahrradwerkstatt für die Einrichtung
nahegebracht. Außerdem informierten Flyer über die Arbeit des Heilpädagogischen
Kinderdorfes Biesfeld. Während des Aktionszeitraums konnten die Kundinnen und
Kunden auch für das Heilpädagogische Kinderdorf abstimmen. Dies haben sie fleißig
getan, so dass sich das Projekt der Fahrradwerkstatt gegen den anderen Projektpartner
durchsetzen konnte.
Jetzt fand in der Filiale im Strundepark die Spendenübergabe statt. Die gewonnenen
1.800 Euro fließen in den Aufbau und den Erhalt der Fahrradwerkstatt. Das
Heilpädagogische Kinderdorf Biesfeld und die Stiftung Die Gute Hand bedanken sich
ganz herzlich bei dm für die Spende und den Kundinnen und Kunden für die
abgegebenen Stimmen.
Foto
Die Einrichtungsleiterin Petra Beckmann und die Leitung für Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung Die Gute Hand, Alexandra Reinhardt, nahmen den Spendenscheck von der Filialleiterin Ute Huber entgegen.